- [DE] UN streiten über Freiheit im Internet | Heise.de | SOPA, PIPA, ACTA, IPRED ...
UN streiten über Freiheit im Internet | Heise.de | Der Menschenrechtsrat der UN hat am Mittwoch 29.02.2012 erstmals über freie Meinungsäußerung im Internet diskutiert. Dabei warnte die Hochkommissarin für Menschenrechte der Vereinten Nationen, Navanethem Pillay, davor, Inhalte im Inernet können zunehmend gefiltert und gesperrt werden. Der Verlust staatlicher Informationsmonopole könne in vielen Ländern zu immer mehr Netz-Restriktionen führen. Während viele Regierungen die von Schweden initiierte Diskussion ausdrücklich lobten, brachten die Regierungsvertreter aus Kuba, Russland, Weißrussland und China ihren Unmut über das Thema zum Ausdruck, indem sie die Sitzung mit Geschäftsordnungsanträgen torpedierten.
with [de] acta freihiet heise internet ipred pipa sopa un web
- [DE] Und der Blutdruck steigt: Warum E-Mail Management doch eine Notwendigkeit ist, auch wegen Compliance
Und der Blutdruck steigt: Warum E-Mail Management doch eine Notwendigkeit ist, auch wegen Compliance | Stefan Pfeiffer | IBM ECM Blog | 25.01.2009
with [de] archivierung blog compliance ecm email ibm imported by 2 users
- [DE] Unsterblichkeit für alle | Ray Kurzweil | FAZ
Zukunftsforscher Ray Kurzweil | Unsterblichkeit für alle | FAZ | 8.8.2011 | Unermüdlich arbeitet Ray Kurzweil daran, uns den Weg ins ewige Leben zu weisen. Im Jahr 2029, so prophezeit es der amerikanische Autor und Erfinder, werden das menschliche Gehirn und der Computer eine Einheit bilden. |
with [de] computer for:twitter information-society informationsgesellschaft mensch trends zukunft
- [DE] Unternehmen | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH | Hamburg
Unternehmen | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH | Hamburg | Unternehmensanschrift und -Informationen der Firma PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH | Produktunabhängige Beratung zu allen Themen des Enterprise Content Management
with [de] archivierung beratung capture change-management digital-preservation ecm eim elektronische-akte elektronische-rechnung elektronische_signatur enterprise-content-management enterprise-information-management enterprise2.0 output-management project-consult projektmanagement scanning storage ulrich-kampffmeyer
- [DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
[DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | Alle Jahre wieder: Aktuelles zum Information Management mit Dr. Ulrich Kampffmeyer Im Zeitraum vom 20.01.2014 bis zum 30.01.2014 findet die diesjährige jeweilis halbtägige EIM-Update-Veranstaltung von 14:00-18:00 Uhr an sechs verschiedenen Orten statt. | #EIM2014 | 20.01.2014 Hamburg: http://bit.ly/EIM14-hh | 22.01.2014 Stuttgart: http://bit.ly/EIM14-S | 23.01.2014 Frankfurt: http://bit.ly/EIM14-Ffm | 28.01.2014 Leipzig: http://bit.ly/EIM14-Leipzig | 29.01.2014 Düsseldorf: http://bit.ly/EIM14-Ddorf | 30.01.2014 München: http://bit.ly/EIM14-Muc
with 2014 [de] cloud consult eim enterprise information kampffmeyer malrt management mobuility nsa project rechtsfragen sicherheit standards trends ubiquitous ulrich update
- [DE] Update EIM Enterprise Information Management 2013 mit Dr. Ulrich Kampffmeyer
Das EIM Enterprise Information Management Update 2013 war nach Meinung der 56 Teilnehmer an den öffentlichen Veranstaltungen in Hamburg, Frankfurt und München ein voller Erfolg. Aktuelle Themen und Trends wurden konzentriert und eng gepackt an einem Nachmittag behandelt. Die Dokumentation der Veranstaltung steht jetzt zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung.
with [de] consult content dr. ecm eim enterprise information kampffmeyer management project ulrich
- [DE] Update: MoReq2010 und MoReq2 - Aktuelles zum MoReq Records Management Standard
Die diesjährige Tagung des DLM Forums hat sich vorrangig mit MoReq2010 beschäftigt. Dennoch geht es auch bei MoReq2 immer noch weiter. Der Beitrag "Update: MoReq2010 & MoReq2" beleuchtet die aktuellen Entwicklungen um den MoReq Records Management Standard. Anlässlich der DLM Forum Konferenz ( Download der Vorträge http://bit.ly/tIk2Hp ) wurde auch eine gedruckte Version von MoReq2010 verteilt. Diese hat einige inhaltliche und redaktionelle Veränderungen zur veröffentlichten elektronsichen Version des Standards. Die gedruckte Version soll zukünftig auch über das Publikationsbüro der Europäischen Kommission kostenfrei bestellbar sein: http://bookshop.europa.eu/ ISBN 978-92-79-18519-9. Ulrich Kampffmeyer auf www.PROJECT-CONSULT.de
with 15489 30301 [de] diskussion dlm dms ecm forum iso kampffmeyer management moreq moreq2 moreq2010 publikation records schriftgutverwaltung standards ulrich xing
- [DE] Veränderungen im Markt für Enterprise Content Management
Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | Veränderungen im ECM Markt | In jüngster Zeit gab es wieder eine Reihe von Aufkäufen, Übernahmen und Zusammenschlüssen von Unternehmen, die Auswirkungen auf den Markt für ECM Enterprise Content Management haben. Wenn wir denn dieses Segment der ITK-Marktes weiterhin mit ECM bezeichnen wollen (und nicht mit Social Business, Enterprise Information Management oder Social Content Management).
with [de] acquisition cisco collaboration dms-beratung ecm ecm-beratung emc enterprise-content-management enterprise-information-management hp ibm markt microsoft oracle project-consult social-business social-software trends ulrich-kampffmeyer
- [DE] Vereon Entscheiderforum: Information Management zwischen Inhouse und Cloud | Zürich | 1.6.2010
Vereon Entscheiderforum: Information Management zwischen Inhouse und Cloud | Zürich | 1.6.2010 | Programm: http://www.vereon.ch/shop/ProdukteDetails/imi.pdf
with [de] cloud compliance ecm imported informantion_management project_consult trends ulrich_kampffmeyer vereon vortrag zukunft
- [DE] Verfahrensdokumentation nach GoBD | S11 | PROJECT CONSULT
[DE] Verfahrensdokumentation nach GoBD | S11 | PROJECT CONSULT | Seminar zu den Grundlagen der Verfahrensdokumentation, den rechtlichen Anforderungen (HGB, AO, GoBD (ehemals GoBS und GDPdU)) sowie zu Anwendungsgebieten,Struktur, Inhalt, Anpassung von Hersteller-Mustern, Erstellungs- und Pflegeprozess und Abnahme. Das Tagesseminar hat das Ziel, die Bestandteile einer Verfahrensdokumentation für DMS- und Archivsysteme zur revisionssicheren Aufbewahrung von Daten und Dokumenten kennen zu lernen. Im Seminar werden praxisnah die notwendigen Bestandteile und das Vorgehen zur Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation behandelt.
with [de] ao archivierung aufbewahrung auswertbarkeit consult gdpdu gobd gobs hgb iks internes kampffmeyer nach project seminar sicherheitssystem ulrich verfahrensbeschreibung verfahrensdokumentation
- [DE] Verfügbarkeit: Ein weitreichendes Problem | Dr.Ulrich Kampffmeyer
Spricht man über Verfügbarkeit, so denkt man im IT-Umfeld sofort an die technische Absicherung von Systemen mit ihren Anwendungen und Daten.
with [de] archivierung archiving artikel_kff imported kampffmeyer knowledge_management metadaten project-consult project_consult
- [DE] Vergleich zwischen Internet Archive und qumram | PROJECT CONSULT Blog
[DE] Vergleich zwischen Internet Archive und qumram | PROJECT CONSULT Blog | Besten Dank für diese Gegenüberstellung! Das hat uns bei qumram sehr gefreut!
Wie im Artikel beschrieben stellen die beiden Lösungen unterschiedliche Szenarien der Web-Archivierung dar. Sie unterscheiden sich damit auch deutlich bezüglich ihrer Zielgruppen:
with [de] archivierung consult digtial kampffmeyer memory of preservation project qumram the ulrich web web-archiv web-archivierung world
- [DE] Verkaufe mir keine Wolke, in die du selbst nicht gehst | FTD.de
FTD | 25.12.2010 | Ulf Brychcy | Ausgliedern von Datendiensten | Verkaufe mir keine Wolke, in die du selbst nicht gehst | IT-Berater gehen mit gutem Beispiel voran: So wollen sie Kunden trotz Sicherheitsbedenken ins Cloud-Computing locken.
with [de] archivierung cloud compliance ecm iaas imported outsourcing paas risk saas storage trends
- [DE] Verlinken statt selbst schreiben - Verhalten im Web 2.0 ändert sich | CIO.de
Verlinken statt selbst schreiben - Verhalten im Web 2.0 ändert sich | Andrea König | CIO.de | 18.02.2011 | Der Anteil von Persönlichem im Web 2.0 sinkt, es wird weniger in Blogs und Foren veröffentlicht. Dafür werden soziale Netzwerke mehr und mehr genutzt, um professionelle Inhalte zu teilen.
with [de] community e2.0 for:twitter social-business social-community web web2.0 web_2.0
- [DE] Vertrauenswürdige Archivierung nur mit elektronischer Signatur? | XING Gruppe "Information & Document Management"
Vertrauenswürdige Archivierung nur mit elektronischer Signatur | XING Gruppe "Information & Document Management" | Seit 12.12.2009 läuft die Diskussion um die BSI Richtlinie TR VELS und deren Umsetzung in eine DIN Norm.
with [de] archisafe archisig archivierung bsi digital_signature din diskussion document elektronische_signatur fb imported information management nachsignieren tr-03125 tr-vels ulrich_kampffmeyer voi xing by 2 users
- [DE] Vertrauenswürdige Langzeitarchivierung
Diskussion bei Heise Januar 2009
with [de] archiv archivierung digital_signature elektronische_signatur imported preservation standards by 2 users
- [DE] Vertrauenswürdige Langzeitarchivierung nur mit elektronischer Signatur? | XING Gruppe "Information & Document Management"
Diskussion: Vertrauenswürdige Langzeitarchivierung nur mit elektronischer Signatur? | XING Gruppe "Information & Document Management | "Vertrauenswürde Archivierung, rechtsischere Archivierung, revisionssichere Archivierung - alles nur noch mit der BSI TR-03125 (TR-VELS)?
with [de] archiv archivierung bsi digital_signature discussion document_related_technologies elektronische_signatur imported preservation qes signatur standards xing by 2 users
- [DE] Video "Gerichtssituation E-Mail & GDPdU"
Aufzeichnung (leicht gekürzt) der IBM Veranstaltung auf der DMS EXPO 2008 mit nachgespielten Gerichtsfällen zum Beweiswert von E-Mails und Urteilen zu den GDPdU | IBM | Sept. 2008
with [de] compliance dmsexpo email gdpdu ibm imported by 2 users
- [DE] Videos zum Studiengang "Information & Documentation" an der FH Potsdam
In einem FaQ und in mehreren Videos stellt sich die FH Potsdam vor und bietet mit dem neuartigen Konzept der Studiengangspräsentation Bewerbern Orientierungshilfe
with [de] archivierung education imported information-management records-management universität
- [DE] Vier Spezialisten-Webinare zum Records Management | #RMK2014
Vier Spezialisten-Webinare zum Records Management | #RMK2014 | Zur Vorbereitung auf die diesjährige Records Management Konferenz führen wir mit den Workshop-Veranstaltern der #RMK2014 einige Webinare durch, an denen ich mitwirke. In den Webinaren geht es um die Themen der Konferenz wie z.B. mit automatischer Klassifikation Ordnung halten oder die elektronische Akte als Benutzerschnittstelle für die Schriftgutverwaltung. Die Termine: Do, 06.11.2014, 15:30, SER || Mi, 12.11.2014, 15:30, Optimal Systems || Do, 13.11.2014, 14:00, OpenText || Do, 13.11.2014, 15:30, IBM || Die Webinare sind kostenfrei. Zur Teilnahme ist keine Buchung der Konferenz erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über diese Webseite: http://bit.ly/RMK14Webinare
with [de] akte automatisierung consult elektronische erm ibm kampffmeyer konferenz management opentext optimal project records rmk2014 schriftgutverwaltung ser systems ulrich webinar
Bookmarks 541 - 560
« Previous
Next »