- [DE] Studie von Ernst & Young: Für Digitalisierung fehlen Geld und Fachkräfte | computerwoche.de
[DE] Studie von Ernst & Young: Für Digitalisierung fehlen Geld und Fachkräfte | computerwoche.de | Deutsche Firmen sagen überdurchschnittlich oft, ihnen fehlten Geld, Personal und Know-how für Digitalisierung. Das ergab eine Umfrage von EY (Ernst & Young). In 20 Prozent der deutschen Firmen hat sich das Geschäftsmodell seit den letzten fünf Jahren „stark“ verändert - und in 16 Prozent "gar nicht". Deutsche Unternehmen wollen in diesem Jahr hochgerechnet 41 Milliarden Euro in Digitalisierung investieren. In knapp jedem fünften Unternehmen gibt es einen Chief Digital Officer (CDO).
in Public bookmarks with 4.0 [de] cio computerwoche digibiz digital digitalisierung ernst fachkräfte geld industrie kampffmeyer studie ulrich young
- [DE] Trends im Vorfeld der CeBIT ... ein beliebtes Thema | Diskussion auf XING
Auch im Bereich "Information & Document Management" - gern auch als ECM Enterprise Content Management oder Social Business bezeichnet - gibt es zur CeBIt wieder die üblichen Trendaussagen. Neben internationalen wie Gartner, Forrester, IDG und AIIM natürlich auch die nationalen wie ECMguide, Documanager, VOI und BITKOM.
Auch ich bin wieder zu den Trends befragt worden und einiges gibt es z.B. online hier:
# ECMGuide.de http://bit.ly/xVcxiA
# Documanager.de http://bit.ly/wEx8xd (die ungekürzte Ursprungsfassung http://bit.ly/x7Ui4X)
Aber wie ist Ihre Sicht auf die Trends und insbesondere, wie würden Sie diese priorisieren?
in Public bookmarks with 2012 aktuell bitkom cebit cloudy consult documanager document dokumentenmanagement ecmguide hannover information kampffmeyer management project projectconsult records ubiquitous ulrich voi
- [DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
[DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | Alle Jahre wieder: Aktuelles zum Information Management mit Dr. Ulrich Kampffmeyer Im Zeitraum vom 20.01.2014 bis zum 30.01.2014 findet die diesjährige jeweilis halbtägige EIM-Update-Veranstaltung von 14:00-18:00 Uhr an sechs verschiedenen Orten statt. | #EIM2014 | 20.01.2014 Hamburg: http://bit.ly/EIM14-hh | 22.01.2014 Stuttgart: http://bit.ly/EIM14-S | 23.01.2014 Frankfurt: http://bit.ly/EIM14-Ffm | 28.01.2014 Leipzig: http://bit.ly/EIM14-Leipzig | 29.01.2014 Düsseldorf: http://bit.ly/EIM14-Ddorf | 30.01.2014 München: http://bit.ly/EIM14-Muc
in Public bookmarks with 2014 [de] cloud consult eim enterprise information kampffmeyer malrt management mobuility nsa project rechtsfragen sicherheit standards trends ubiquitous ulrich update
- [DE] Update EIM Enterprise Information Management 2013 mit Dr. Ulrich Kampffmeyer
Das EIM Enterprise Information Management Update 2013 war nach Meinung der 56 Teilnehmer an den öffentlichen Veranstaltungen in Hamburg, Frankfurt und München ein voller Erfolg. Aktuelle Themen und Trends wurden konzentriert und eng gepackt an einem Nachmittag behandelt. Die Dokumentation der Veranstaltung steht jetzt zur privaten, nicht kommerziellen Nutzung zur Verfügung.
in Public bookmarks with [de] consult content dr. ecm eim enterprise information kampffmeyer management project ulrich
- [DE] Update: MoReq2010 und MoReq2 - Aktuelles zum MoReq Records Management Standard
Die diesjährige Tagung des DLM Forums hat sich vorrangig mit MoReq2010 beschäftigt. Dennoch geht es auch bei MoReq2 immer noch weiter. Der Beitrag "Update: MoReq2010 & MoReq2" beleuchtet die aktuellen Entwicklungen um den MoReq Records Management Standard. Anlässlich der DLM Forum Konferenz ( Download der Vorträge http://bit.ly/tIk2Hp ) wurde auch eine gedruckte Version von MoReq2010 verteilt. Diese hat einige inhaltliche und redaktionelle Veränderungen zur veröffentlichten elektronsichen Version des Standards. Die gedruckte Version soll zukünftig auch über das Publikationsbüro der Europäischen Kommission kostenfrei bestellbar sein: http://bookshop.europa.eu/ ISBN 978-92-79-18519-9. Ulrich Kampffmeyer auf www.PROJECT-CONSULT.de
in Public bookmarks with 15489 30301 [de] diskussion dlm dms ecm forum iso kampffmeyer management moreq moreq2 moreq2010 publikation records schriftgutverwaltung standards ulrich xing
- [DE] Verfahrensdokumentation nach GoBD | S11 | PROJECT CONSULT
[DE] Verfahrensdokumentation nach GoBD | S11 | PROJECT CONSULT | Seminar zu den Grundlagen der Verfahrensdokumentation, den rechtlichen Anforderungen (HGB, AO, GoBD (ehemals GoBS und GDPdU)) sowie zu Anwendungsgebieten,Struktur, Inhalt, Anpassung von Hersteller-Mustern, Erstellungs- und Pflegeprozess und Abnahme. Das Tagesseminar hat das Ziel, die Bestandteile einer Verfahrensdokumentation für DMS- und Archivsysteme zur revisionssicheren Aufbewahrung von Daten und Dokumenten kennen zu lernen. Im Seminar werden praxisnah die notwendigen Bestandteile und das Vorgehen zur Erstellung einer individuellen Verfahrensdokumentation behandelt.
in Public bookmarks with [de] ao archivierung aufbewahrung auswertbarkeit consult gdpdu gobd gobs hgb iks internes kampffmeyer nach project seminar sicherheitssystem ulrich verfahrensbeschreibung verfahrensdokumentation
- [DE] Verfügbarkeit: Ein weitreichendes Problem | Dr.Ulrich Kampffmeyer
Spricht man über Verfügbarkeit, so denkt man im IT-Umfeld sofort an die technische Absicherung von Systemen mit ihren Anwendungen und Daten.
in Public bookmarks with [de] archivierung archiving artikel_kff imported kampffmeyer knowledge_management metadaten project-consult project_consult
- [DE] Vergleich zwischen Internet Archive und qumram | PROJECT CONSULT Blog
[DE] Vergleich zwischen Internet Archive und qumram | PROJECT CONSULT Blog | Besten Dank für diese Gegenüberstellung! Das hat uns bei qumram sehr gefreut!
Wie im Artikel beschrieben stellen die beiden Lösungen unterschiedliche Szenarien der Web-Archivierung dar. Sie unterscheiden sich damit auch deutlich bezüglich ihrer Zielgruppen:
in Public bookmarks with [de] archivierung consult digtial kampffmeyer memory of preservation project qumram the ulrich web web-archiv web-archivierung world
- [DE] Vier Spezialisten-Webinare zum Records Management | #RMK2014
Vier Spezialisten-Webinare zum Records Management | #RMK2014 | Zur Vorbereitung auf die diesjährige Records Management Konferenz führen wir mit den Workshop-Veranstaltern der #RMK2014 einige Webinare durch, an denen ich mitwirke. In den Webinaren geht es um die Themen der Konferenz wie z.B. mit automatischer Klassifikation Ordnung halten oder die elektronische Akte als Benutzerschnittstelle für die Schriftgutverwaltung. Die Termine: Do, 06.11.2014, 15:30, SER || Mi, 12.11.2014, 15:30, Optimal Systems || Do, 13.11.2014, 14:00, OpenText || Do, 13.11.2014, 15:30, IBM || Die Webinare sind kostenfrei. Zur Teilnahme ist keine Buchung der Konferenz erforderlich. Die Anmeldung erfolgt über diese Webseite: http://bit.ly/RMK14Webinare
in Public bookmarks with [de] akte automatisierung consult elektronische erm ibm kampffmeyer konferenz management opentext optimal project records rmk2014 schriftgutverwaltung ser systems ulrich webinar
- [DE] Vom Wert der Information | Dr. Ulrich Kampffmeyer
[DE] Vom Wert der Information | Dr. Ulrich Kampffmeyer | Mitschrift der Keynote auf der DMS EXPO, 29.09.2005, Essen
in Public bookmarks with [de] abhängigkeit consult content der dms dmsexpo dokumentenmanagement ecm enterprise expo ilm information kampffmeyer management project ulrich vom wert witw14
- [DE] Vom Wert der Information | Keynote DMS Expo 2005 | doXtop
"Vom Wert der Information" - ein immer noch relevanter Beitrag oder sogar ein immer wichtigerer Aspekt des Informationsmanagements. Vortrag von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Mitschrift und Folien
in Public bookmarks with [de] archivierung archiving artikel_kff dms dmsexpo ecm imported information kampffmeyer presentation preservation project-consult trends ulrich_kampffmeyer wert wissensmanagement by 2 users
- [DE] Von ECM Enterprise Content Management zu EIM Enterprise Information Management | Diskussion auf Contentmanager.de
Diskussion zum Thema von ECM zu EIM auf Contentmanager. de | siehe auch http://www.documanager.de/community/forum/21/108/all.html , https://www.xing.com/net/informationlifecyclemanagement/document-related-technologies-1055/de-eim-eine-weitere-blubberblase-am-it-abklurzungshimmel-26305499/
in Public bookmarks with [de] artikel_kff blog diskussion ecm eim enterprise-content-management enterprise-information-management imported kampffmeyer by 2 users
- [DE] Von ECM Enterprise Content Management zu Social Business ...
In der Panel-Diskussion auf der DMS EXPO unter Leitung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, werden die aktuellen Trends im Umfeld von ECM Enterprise Content Management mit führenden ECM-Anbieter-Vertretern kontrovers beleuchtet.Die Themen sind unter anderem „Der Einfluss von Web 2.0 & Enterprise 2.0 auf ECM«, „Mobile & Apps für ECM«, „ECM in der Cloud«, „ECM als IT-Infrastruktur«, „Klassifikation und intelligente Vernetzung«, „Social Media & Social Business«, „Prozess-Orientierung vs.Akten-Orientierung im Case-Management«, „Bedeutung von ECM Standards« sowie die Marktentwicklung im „Spagat zwischen globalen großen Anbietern und regionalen mittelständischen Anbietern«.
in Public bookmarks with [de] alfresco collaboration diskussion dmsexpo ecm elo enterprise-content-management for:project_consult_kampffmeyer for:twitter ibm kampffmeyer panel projectconsult socbiz social-business trends
- [DE] Warum ein neues Akronym wie EIM? | XING
[DE] Warum ein neues Akronym wie EIM? | XING | Ulrich Kampffmeyer | Antwort auf Stefan Kühner, PROCAD GmbH & Co. KG | Lieber Herr Kühner, vielen Dank für Ihren Einwurf zu meinem Artikel "EIM Enterprise Information Management" (http://bit.ly/Kff-EIM). Sie argumentieren mit dem Mittelstand und den Maschinenbauern, die die aktuelle Begrifflichkeit nicht verstehen (obwohl es doch für die Maschinenbauer eine Broschüre speziell zu unserem Thema gibt :-) ).
in Public bookmarks with begriffe beratung consult dms eim enterprise information kampffmeyer management maschinenbau mittelstand procad project socbiz terminologie trends ulrich voi xidm xing
- [DE] Warum wir nicht mehr auf externe Artikel verlinken werden!
Warum wir nicht mehr auf externe Artikel verlinken werden! | Das Leistungsschutzrecht zeigt erste Stilblüten. In einem Artikel auf Golem (darf man den noch kostenfrei verlinken? http://bit.ly/Leistungsschutzgesetz) heißt es: "Pro Verlinkung wollen Verleger 300 Euro - Eine Frauenhilfsorganisation wird in Irland vom Verlegerverband unter Druck gesetzt, für einfache Verlinkungen ohne Textausschnitte Lizenzgebühren zu bezahlen. Ein Link auf urheberrechtlich geschütztes Material verletze das Urheberrecht."
Der von den Verlegern gewünschte Preiskatalog sieht etwa so aus:
1 bis 5 Artikellinks ca. 300 €
6 bis 10 Artikelinks ca. 500 €
...
26 bis 50 Artikelinks ca. 1.350 €
in Public bookmarks with [de] abmahnung artikel autor consult kampffmeyer leistungsschutz leistungsschutzgesetz leistungsschutzrecht project quelle ulrich urheber urheberrecht verlag verleger verlinken verlinkung zitat
- [DE] Was ist EIM Enterprise Information Management ?
[DE] Was ist EIM Enterprise Information Management ? #EIM auf ein paar Folien Entstehung, Definition und Komponenten von Dr. Ulrich Kampffmeyer zusammengefasst: http://bit.ly/EIM-Definition "EIM Enterprise Information Management erfasst, verwaltet, nutzt, steuert, stellt bereit und bewahrt ganzheitlich und übergreifend alle Formen von Informationen ohne Unterschied des Formates, der Quelle, des ursprünglichen Erzeugers, von Ort, Device, Medium und Zeit, und unabhängig vom ursprünglichen Nutzungsmodell."
in Public bookmarks with [de] consult content definition ecm eim enterprise entwicklung information kampffmeyer komponenten management project ulrich
- [DE] Wer braucht noch Archivare und Records Manager? | Ulrich Kampffmeyer | FH Potsdam | 24.04.2009
Wer braucht noch Archivare und Records Manager? | FH Potsdam | Fachbereich Informationswissenschaften | Berufsfeldtagung | Vortrag Ulrich Kampffmeyer | 24.04.2009 | Neue Berufsbilder und Profile | Herausforderungen durch Web 2.0
in Public bookmarks with 2009 [de] archivar berufbild berufsfeldtagung fh imported informationswissenschaft kampffmeyer potsdam profil project-consult records-management records-manager trends universität by 2 users
- [DE] Wird De-Mail Fluch oder Segen für die elektronische Signatur? | XING Gruppe "Information & Document Management"
Dr. Martin Bartonitz wirft eine Reihe von Fragen in Zusammenhang mit DE-Mail auf, die auch die Auswirkungen für die qualifizierte elektronische Signatuir betreffen
in Public bookmarks with [de] de-mail digital_signature diskussion e-mail elektronische_signatur email imported kampffmeyer mail saperion xing by 2 users
- [DE] Wissensmanagement & Enterprise Content Management: zwei Seiten der gleichen Medaille?
Wissensmanagement & Enterprise Content Management: zwei Seiten der gleichen Medaille? | Interview von Christoph Hus, HP Unternehmermagazins Blue Line, mit Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer der PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH, August 2008
in Public bookmarks with [de] ecm enterprise-content-management imported interview kampffmeyer knowledge_management markt project-consult trends ulrich_kampffmeyer wissensmanagement by 2 users
- [EN] [DE] Enterprise Content Management | Group | Scribd
Group "Enterprise Content Management" on Scribd.com
in Public bookmarks with [en] article ecm ecms enterprise-content-management imported kampffmeyer social_software socialsoftware by 2 users
« Previous
Next »
kampffmeyer from all users