- [DE] Der mobile Stefan: Das Home Office | silicon.de
Stefan Pfeiffer | Der mobile Stefan: Das Home Office | Silicon.de | Die ARD startet eine Themenwoche "Der mobile Mensch" und beleuchtet unterschiedlichste Aspekte der Mobilität. Losgelöst davon, dass ich das Thema gerade in Social Media ganz anders aufziehen würde - eine meiner Meinung nach riesige vertane Chance -, hier einige Gedanken zum Thema Mobilität, insbesondere mobilem Arbeiten. Meine Art zu arbeiten, hat sich in den vergangenen fünf Jahren dramatisch verändert.
with [de] collaboration for:project_consult_kampffmeyer for:stefan63 for:twitter ibm silicon social-business workplace
- [DE] Der Postillon: Account von sozialem Netzwerk aus den 90ern gefunden
Account von sozialem Netzwerk aus den 90ern gefunden | Der Postillon | Es gab offensichtlich auch Zeiten vor Xing, Facebook und Pinterest: Bei einer Wohnungsauflösung in Heilbronn ist Historikern jetzt ein gut erhaltener Account eines sozialen Netzwerks aus den späten 90er-Jahren in die Hände gefallen. Zurzeit werten sie gemeinsam mit Social-Media-Experten das aus Papier, Leder und Metall bestehende Profil aus. "Die User des 20. Jahrhunderts nannten die Accounts dieses tragbaren und dezentral organisierten sozialen Netzwerks 'Adressbuch'", so Dr. Wilmeroth von der Hochschule Heilbronn. "Freunde, Geschäftspartner und Familienmitglieder wurden manuell mit einem 'Stift', einer Art iPad-Stylus auf Tintenbasis, eingetragen."
with [de] account adressbuch facebook früher fun google media pinterest postillion profil profile social socialmedia sozialennetwerks xing
- [DE] Der tägliche E-Mail-Schmerz | PROJECT CONSULT Blog | DigitalNaiv Blogparade
[DE] Der tägliche E-Mail-Schmerz | PROJECT CONSULT Blog | DigitalNaiv Blogparade | "Der tägliche E-Mail-Schmerz und was erwarte ich von Mail der Zukunft? Aufruf zur Blogparade" - so lautete der Aufruf von Stefan Pfeiffer zur Blogparade: http://bit.ly/Email-Schmerz. Eine verspätete Antwort. In seinem Blog-Beitrag hat Stefan Pfeiffer, IBM, einiges an Informationen zur E-Mail zusammengetragen: Statistiken, Kritik über Nachrichten und Benachrichtigungen, ein Video und 10 Leitsätze für die E-Mail der Zukunft (gibt es ganz unten in Kopie). Stefan sieht sie nicht sterben sondern in einem Social Media Kontext aufgehen. Er sieht hier die E-Mail (im Sinne der AIIM ...) als "System of Engagement". Alles richtig. Aber ...
with [de] blog blogparade business consult digital e-mail email ibm kampffmeyer naiv pfeiffer project schmerz social stefan ulrich
- [DE] DEUTSCHES INTERNET-RECHT: Die Rache des Textmonsters | Spiegel Online | Konrad Lischka | 13.08.2009
Spiegel online | 13.08.2009 | Konrad Lischka | Die Rache des Textmonsters | DEUTSCHES INTERNET-RECHT | Deutschlands Politiker und Gerichte haben ein beispielloses Rechtschaos im Internet angerichtet. Schwammige Gesetze machen Online-Shops und Foren zum Risiko für Anbieter, Leitlinien für die Balance von Datenschutz und Urheberrecht fehlen.
with [de] compliance imported internet recht spon web by 2 users
- [DE] DGI Online Tagung 2009 | 15.10. - 17.10.2009
Programm | 31. DGI-Online-Tagung 2009 | Generation international - die Zukunft von Information, Wissenschaft und Profession | 61. DGI-Jahrestagung | 15.10. - 17.10.2009 | Frankfurter Buchmesse
with [de] conference dgi imported information moreq moreq2 records-management search standards web2.0 web_2.0 by 2 users
- [DE] Die 16 Compliance-Gebote zur elektronischen Rechnung | Stefan Groß | 17.11.2009
Die 16 Compliance-Gebote zur elektronischen Rechnung | Stefan Groß | PSP | Vortrag auf dem "Elektronischer Rechnungstag 2009" in München am 17.11.2009 | Vortragsfolien
with [de] compliance e-invoice elektronische-rechnung gdpdu imported by 2 users
- [DE] Die elektronische Signatur beim Scannen steuerlich-relevanter Dokumente muss abgeschafft werden | XING
Eine neue Qualität - nun bestätigt auch die oberste Steuerbehörde die Notwendigkeit der Verwendung der elektronischen Signatur bei Sozialversicherungsträgern."Sechs Monate nach dem Scannvorgang können die Unterlagen künftig vernichtet werden. Die gescannten Papierdokumente sind als qualifizierte Dokumente in der eAkte abzulegen. Die qualifizierte Signatur des gescannten Papierdokuments dient als Nachweis für einen ordnungsgemäßen Scann-Vorgang." Quelle:
BZSt v. 28.9.2011, St II 2 - S 2280 - PB 11/00017 - Die qualifizierte elektronische Signatur beim Scannen von kaufmnännischen Belegen zu verlangen ist der letzte Blödsinn!!!
with [de] ao archivierung bzst compliance drukff elektronische gdpdu gobs hgb kampffmeyer project revisionssicher revisionssicherheit scannen sigantur signatur trends ulrich xing
- [DE] Die Evolution des Internets | [EN] Evolution of the Web | Infographic
[DE] Die Evolution des Internets | [EN] Evolution of the Web | Infographic | http://www.evolutionoftheweb.com/#/evolution/day
with [de] [en] browser evolution fun history html infographic internet technology templates trends visualization web web101
- [DE] Die furchterregende Twitterwall | Pro+Kontra Twitterwall | Written in Basis | 15.11.2010
Referenten: Die furchterregende Twitterwall von Robert Basicam 15.11.2010 ... das erfordert schon einiges an Können beim Referenten, mit einer Twitterwall umzugehen
with [de] imported presentation twitter twitterwall
- [DE] Die Google-Gefahr: Shoshana Zuboff antwortet Döpfner | FAZ
[DE] Die Google-Gefahr: Shoshana Zuboff antwortet Döpfner | FAZ | Die Google-Gefahr | Schürfrechte am Leben | 30.04.2014 | Ob wir es wahrhaben wollen oder nicht: Wir erleben das Entstehen absoluter Macht. Die Internet-Giganten, Google an der Spitze, übertragen ihre radikale Politik vom Cyberspace auf die reale Welt. Sie werden ihr Geld damit verdienen, dass sie die Realität kennen, kontrollieren und in kleinste Stücke schneiden.
with [de] ausforschung beherrschung cyberspace döpfner faz gefahr google internet macht manipulation nsa web welt zuboff
- [DE] Die größten E-Mail-Sünden in der Firma | TEC Channel
25.02.2011 | Regeln gegen den Wahnsinn im Postfach | Die größten E-Mail-Sünden in der Firma |Alexandra Mesmer |
Suchen Sie oft nach E-Mails? Schreiben Sie an möglichst viele Adressaten? Treffen Sie gar Entscheidungen per Mail? Gratulation, Sie sind ein E-Mail-Sünder und kommen Ihrer Firma teuer zu stehen! Wer bestimmte Regeln beachtet, arbeitet effizienter und wird ernster genommen.
EIniges banal, anderes "daneben" siehe Punkt 2!
with [de] archivierung collaboration demail dms dokumentenmanagementsystem e-mail ecm email enterprise-content-management epostbrief for:twitter information-management mail
- [DE] Die NSA in Deutschland: Bitte nicht diskutieren | heise online
Die NSA in Deutschland: Bitte nicht diskutieren | heise online | Hat Deutschland seinen "9. Juni-Moment" der bitteren Wahrheit erlebt? Das glaubt jedenfalls die US-amerikanische Whistleblowerin Jesselyn Radack. Und der ehemalige Geheimdienstler Thomas Drake fragt, was das Kanzleramt eigentlich kontrolliert.| Viele interessante Diskussionsbeiträge im Heise Forum
with [de] ausspähen bnd csdu datenschutz deutschland drake grundgesetz heise heise.de nsa snowden spd thomas unfähig unfähigkeit untersuchungsausschuss verfassung verfassungsbruch verfassungsschutz
- [DE] Die Papierkrieger | Outsourcing von Archiven | jetzt.de
Die Papierkrieger | Outsourcing von Archiven | Rhenus, Recall und Iron Mountain im Wettstreit mit regionalen Anbietern | Vom Aktenarchivierungsoutsourcing zum Datenarchivierungsoutsouring | jetzt.de | Süddeutsche Zeitung am 15.02.2011
with [de] akte archiv archivierung digital-preservation eakte for:twitter ironmountain kampffmeyer outsourcing project-consult recall rhenus saas sueddeutsche ulrich-kampffmeyer
- [DE] Die Rechtsgültigkeit gescannter Dokumente ist klar geregelt! PROJECT CONSULT
Die Rechtsgültigkeit gescannter Dokumente ist klar geregelt! PROJECT CONSULT | Der BITKOM hat eine Stellungnahme zur Beweiskraft gescannter Dokumente veröffentlicht, die direkt auf die Veranstaltung in Nürnberg zielt. Der BITKOM stellt klar - die Beweiskraft ist eindeutig geregelt. Danke!
with [de] beweiskraft consult dokument erm gerichtsfall gscanntes kampffmeyer nachsignieren project rechtsgültigkeit resiscan roßnagel scannen signatur simulation streitfall tr-esor urlich
- [DE] Die Rolle des ECM Channel | Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer | ECMguide.de
[DE] Die Rolle des ECM Channel | Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer | ECMguide.de | Bei der Zusammenarbeit mit einem ECM-Dienstleister sind Vertraulichkeit, der betriebliche Datenschutz ebenso wie die Datensicherheit als auch der Schutz persönlicher Daten nach Datenschutzgesetz vertraglich zu regeln und auf Einhaltung turnusmäßig zu überprüfen. Doch ebenfalls wichtig ist nach Meinung von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer von Project Consult, für Auftraggeber zu lernen, dass Leistungen auch einen Preis haben und dass man den Dienstleister »leben« lassen muss.
with [de] auftraggeber beratung channel consult distribution dms ecm ecmguide hersteller integrator interview kampffmeyer krise mehrwert produktauswahl project software systemhaus ulrich
- [DE] Die Top 10 Cloud-Anbieter in 7 Kategorien | CIO | Holger Eriksdotter | 09.10.2010
Artikel zur BTC-Marktuntersuchung zum Cloud-Computing. Der Markt ist unübersichtlich. Ein Ranking nahezu aller am Cloud-Markt beteiligten Dienstleister und Anbieter für Infrastruktur, Tools und Netzwerk sowie Plattformen, Applikationen, Sicherheit und Management von BTC. Die Cloud Champions heißen IBM und Amazon – so das Ergebnis der Studie von BTC Logic.
with [de] btc cloud imported markt saas
- [DE] Die Wahrheit über ECM | ECM jetzt! | ECM Allianz Deutschland GmbH | September 2009
Das nette kleine Filmchen von der Webseite http://www.ecm-jetzt.de der ECM Deutschland Allianz
with [de] allianz develop easy ecm ecms elo enterprise-content-management imported markt optimal-systems saperion ser trends visualisation windream youtube by 2 users
- [DE] Die zehn Gebote für den Umgang mit E-Mails
Die zehn Gebote für den Umgang mit E-Mails | imgriff.com | Ivan Blatter | 22.01.2009 | ... von einem nachgelagerten E-Mail-Management- und E-Mail-Archivierungswerkzeug hat wohl noch niemand etwas gehört ... und auch von bestimmten Aufbewahrungspflichten ...
with [de] blog compliance email imported by 3 users
- [DE] Die Zeit der qualifizierten Signatur auf elektronischen Rechnungen ist vorbei | SAPERION
Die Zeit der qualifizierten Signatur auf elektronischen Rechnungen ist gezählt: Martin Bartonitz, Gerhard Schmidt, Jan Wendenburg, Peter tom Suden u.a.
with [de] authentidate ebilling imported qes rechnung saperion signatur trends xing
- [DE] Digi:Media | 7.-9.4.2011 | Düsseldorf | XING Partner Event
Unter dem Motto »Content trifft Technik trifft Business« geht vom 7. bis 9. April 2011 erstmals die digi:media in Düsseldorf an den Start. Die neue Fachmesse ist als Plattform für printbasierte, vernetzte Kommunikation konzipiert und zeigt alle Segmente der Wertschöpfungskette. Wir freuen uns auf Ihren Besuch an unserem XING Xperts-Stand, Halle 6, Stand B 08.
with [de] cms dms dokumentenmanagementsystem ecm enterprise-content-management for:twitter output-management print
Bookmarks 161 - 180
« Previous
Next »