- [DE] Elektronische Archivierung bleibt ein ständig aktuelles Thema | PROJECT CONSULT
Elektronische Archivierung bleibt ein ständig aktuelles Thema | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | 19.07.2011 | Abriss der Entwicklung in Deutschland; Universal Archiv, Datenbank-Archivierung, Web-Archivierung, Mobile & Archivierung, SaaS, Cloud & Archivierung; kulturelle herausforderung
with [de] archiv archivierung artikel artikel_kff blog cold datenbank digital-preservation dms dokumentenmanagement gdpdu langzeitspeicherung mobile project-consult revisionssicher speicher tr-esor ulrich-kampffmeyer web
- [DE] Elektronische Gesundheitskarte: Zwangsmaßnahme E-Card 21 | Heise Online | 12.11.2010
Bundestag verabschiedete am heutigen Freitag das GKV-gesetz | Elektronische Gesundheitskarte: Zwangsmaßnahme E-Card 21 | Heise Online | 12.11.2010
with [de] compliance digital_signature ecard21 elektronische_signatur gesundheitskarte gkv imported markt trends
- [DE] Elektronische Rechnung
Entwurf des BMF Bundesfinanzministeriums akzeptiert drei Varianten | DMSEXPO | Authentidate
with [de] archivierung digital_signature dms dms10 e-invoice electronic-signature elektronische-rechnung elektronische_signatur eu gdpdu imported
- [DE] Elektronische Rechnung & Elektronische Signatur - Wichtige Änderungen ab 1.7.2011 | XING
Heftige Diskussion auf XING "Information & Document Management" zur Neufassung der Mehrwertsteuerrichtlinie und des Steuervereinfachungsgesetzes
with [de] einvoicing electronic-signature elektronische-rechnung elektronische_signatur for:twitter gobs hgb steuerprüfung
- [DE] Elektronische Rechnung ohne Elektronische Signatur | Beitrag Kampffmeyer 18.02.2011
Dr. Ulrich Kampffmeyer | XING Gruppe "Information & Document Management" | Elektronische Rechnung ohne Elektronische Signatur | Beitrag 252 | 18.02.2011 | Nachdem dieser Diskussionsstrang nun über ein Jahr läuft, alle Phasen der Entwicklung begleitet hat und nun in eine harte Auseinandersetzung zwischen verschiedenen Fraktionen - knapp gefasst pro und kontra Signatur - gemündet hat, ist es vielleicht einmal an der Zeit die verschiedenen Positionen zusammenzufassen. Ein Problem dieser Diskussion ist nämlich, dass aus verschiedenen Blickwinkeln immer nur wieder die Punkte aufgegriffen wurden, die der eigenen Meinung - oder der Meinung des Unternehmens - nützlich sind.
with [de] archiv archivierung e-billing e-invoice ebilling einvoicing elektronische_signatur for:twitter gaufz gdpdu gesetz gobs qes steuer
- [DE] Elektronische Rechnungsstellung | Entwurf BMF Änderung des Umsatzsteuergesetzes | 26.10.2010
Der Entwurf des Bundesministeriums für Finanzen zur Umsetzung der eurpäischen Richtlinie sieht neben der elektronischen Signatur auch EDI und andere Verfahren vor
with [de] bmf compliance e-invoice elektronische-rechnung elektronische_signatur imported signatur standards verfahrensdokumentation
- [DE] Elektronische Signatur - Nachsignieren ? Ulrich Kampffmeyer , PROJECT CONSULT
Artikel von Dr. Ulrich Kampffmeyer zur Frage, ob elektronische Signaturen nachsigniert werden müssen und was bei der revisionssicheren Archivierung von Signaturen zu berücksichtigen ist. PROJECT CONSULT Newsletter.
with [de] archivierung archiving artikel_kff compliance digital_signature document_related_technologies drt elektronische_signatur imported kampffmeyer records_management rm standards ulrich_kampffmeyer web_3.0 by 2 users
- [DE] ELENA vor dem Aus: Rückschlag für die elektronische Signatur | PROJECT CONSULT
ELENA vor dem Aus: Rückschlag für die elektronische Signatur | PROJECT CONSULT | Ulrich Kampffmeyer | 20.07.2011 | Die Bundesregierung stoppt ELENA, das Verfahren für den elektronischen Entgeltnachweis. Davon betroffen - die qualifizierte elektronische Signatur. Wieder eine sinvolle Anwendung weniger: das langsame Dahinsiechen wird beschleunigt.
with [de] digital_signature e-government elektronische elektronische-rechnung elektronische_signatur elena for:project_consult_kampffmeyer for:twitter qes trends
- [DE] Enterprise Content Management | Ulrich Kampffmeyer | 2003
Ein wenig ECM Geschichte ... ein frühes Whitepaper zu ECM Enterprise Content Management von Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, aus dem Frühjahr 2003. Dieses Whitepaper war auch die Grundlage für die Beiträge "ECM" und "ECMS" auf Wikipedia.de
with [de] aiim ecm ecms enterprise-content-management imported kampffmeyer project-consult whitepaper wikipedia by 2 users
- [DE] Enterprise Content Management für den Maschinenbau | MaschinenMarkt
MaschinenMarkt | 16.12.2011 | Ulrich Kampffmeyer | Content-Management-Systeme | Enterprise Content Management für den Maschinenbau | Ungenutzte Möglichkeiten, aber auch spezieller Bedarf – so lässt sich das Verhältnis des Maschinen- und Anlagenbaus zum Enterprise Content Management beschreiben. Zwar hat die Branche teils besondere Anforderungen, aber in vielen Bereichen kann sie von Standardanwendungen profitieren. | Enterprise Content Management, kurz ECM, ist in der Branche des Maschinen- und Anlagenbaus ein noch erklärungsbedürftiger Begriff. Aus den USA kommend beschreibt er Systeme, die Informationen erfassen, verwalten, bereitstellen,
with [de] artikel collaboration consult content dokumentation dokumentenmanagement ecm enterprise kampffmeyer management markt maschinenbau project technische trends ulrich
- [DE] Enterprise Information Management | Keynote Dr. Kampffmeyer auf den OpenText EIMDays am 13.03.2013
[DE] Enterprise Information Management | Keynote Dr. Kampffmeyer auf den OpenText EIMDays am 13.03.2013 in München | Folien, Video, Multimedia
with [en] beratung bpm business cem consult eim eimdays enterprise governance information kampffmeyer management opentext otedmuc project socbiz social ulrich vortrag
- [DE] Enterprise Information Management: von DMS und ECM zu EIM | XING Themen
[DE] Enterprise Information Management: von DMS und ECM zu EIM | XING Themen | Das Thema EIM Enterprise Information Management ist nicht neu! EIM ist der legitime Nachfolger von ECM Enterprise Content Management - umfassender, nicht nur auf unstrukturierte Inhalte beschränkt und offener für neue Strömungen des Informationsmanagements. So haben wir bei PROJECT CONSULT dies schon im Jahr 2008 in unserem Newsletter beschrieben: http://bit.ly/PC_EIM
with . [de] consult content dms ecm eim enterprise information kampffmeyer management project themen ulrich und von vortrag wandel xing zu
- [DE] Enterprise-Content-Management-System – Wikipedia
Beschreibung der Komponenten von Enterprise Content Management Lösungen auf der deutschen Wikipedia (Zustand vor dem 1.9.2008 beachten).
with [de] archivierung bpm business-process-management capture cms collaboration deliver document-management ecm ecms imported kampffmeyer output_management preserve project-consult records-management store wcm web-content-management by 2 users
- [DE] Entwurf Informationsweiterverwendungsgesetz – IWG
Entwurf eines Gesetzes über die Weiterverwendung von Informationen öffentlicher Stellen (Informationsweiterverwendungsgesetz – IWG)
with [de] bnd die eines entwurf gesetz gesetzes informationen informationsweiterverwendungsgesetz iwg nsa stellen vds von vorratsdatenspeicherung weiterverwendung öffentlicher über
- [DE] Erklärung von Enterprise 2.0 mit PREZI
Till Achinger | 21.06.2010
with [de] e2.0 enterprise_2.0 imported presentation prezi web2.0 web_2.0
- [DE] Es ist Zeit, die Netze zurückzuerobern | heise online
Es ist Zeit, die Netze zurückzuerobern | heise online | Die Snowden-Enthüllungen des vergangenen Jahres haben die Geheimdienste ans Licht gezerrt. Die Zeit, in der sie sich neu formieren, müssen wir nutzen und die Kommunikationsnetze zurückerobern, verlangt Investigativjournalist Erich Moechel.
with [de] freiheit geheimdienst netz netzneutralität nsa skandal zurückerobern
- [DE] EU Datenschutz: zum aktuellen Status der Datenschutzgrundverordnung | PROJECT CONSULT
[DE] EU Datenschutz: "No personal data are sold or rented out" - zum aktuellen Status | Synopse | PROJECT CONSULT | ei der EU Datenschutzgrundverordnung geht es weiterhin hoch her. Eigentlich schon fertig, macht sich die Arbeit von rund 700 Lobbyisten doch bemerkbar. Was im Zeichen des NSA-Skandals an wirksamen Maßnahmen vorbereitet wurde, wird nun immer mehr verwässert. Interessant wird es besonders bei dem derzeitigen Sanktionskatalog für Unternehmen werden, der aktuell 2% des weltweiten Umsatzes bei schweren Verstößen vorsieht. Die Änderungen kann man auch gut in der Synopse der konsolidierten Fassung der EU Datenschutzgrundverordnung vom März 2015 nachvollziehen: http://bit.ly/EU-DaSchu
with [de] are consult data datenschutz datenschutzgrundverordnung ec eu europäische kommision no or out personal project rented richtlinie sold status union
- [DE] EU: Veröffentlichungen nur noch im PDF/A-Format | E-Government-Computing | 29.11.2010
Strategische Entscheidung beim EU Publications Office | EU: Veröffentlichungen nur noch im PDF/A-Format | 29.11.2010 | Nicole Körber | Das EU Publications Office hat sich für den PDF/A-Standard als Format für die mehr als 150.000 Dokumente in seiner ständig wachsenden digitalen Bibliothek entschieden. Als Herausgeber von Veröffentlichungen der Organe der Europäischen Gemeinschaften und der Europäischen Union hat das Amt das Ziel, sämtliche Inhalte – auch die zahlreichen bis ins Jahr 1952 zurückreichenden Papierdokumente – digital bereitzustellen.
with [de] ec email imported pdf pdfa publication standards
- [DE] Europäische Kommission
Elektronische Rechnung sollen der Standard in Europa werden
with [de] ebilling ec elektronisch elektronische-rechnung eu europa imported markt rechnung xml
- [DE] Europäische Kommission - Entwurf Datenschutz Grundverordnung
EUROPÄISCHE KOMMISSION | Brüssel | KOM(2012) 11 / 4 | 2012/0011 (COD) | Vorschlag für
VERORDNUNG DES EUROPÄISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES
zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (Datenschutz-Grundverordnung) | 26.01.2012
with daten datenschutz datenschutz-grundverordnung datensicherhiet deutsch draft entwurf eu gesetzentwurf natürlicher parlament personen personenbezogene privacy protection rat recht schutz verarbeitung verordnung
Bookmarks 261 - 280
« Previous
Next »