- [DE] #JBssDs - Jeder Bürger schützt seine Daten selbst
#JBssDs - Jeder Bürger schützt seine Daten selbst | Wir brauchen eine Handreichung des BSI, - Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik - wie man Trojaner vernichtet, sichere E.Mails versendet, die WLAN-Passworte vor Google schützt, kryptografisch kodiert ohne dass die Polizei vor der Haustür steht
with [de] bnd bsi datenschutz datensicherheit friedrich merkel neuland prism
- [DE] #LSR im Bundestag verabschiedet / Definition #Snippet | XING Themen
[DE] #LSR im Bundestag verabschiedet / Definition #Snippet | XING Themen | #Snippet = 3000 Zeichen + Bild 500x500 Pixel | Kann man sich als Autor noch selbst verlinken und zitieren?
with 3000 500x500 [de] bild bundestag drukff google kampffmeyer leistungsschutzrecht lsr pixel snippet themen ulrich xing zeichen
- [DE] #NSA, #Tempora, #Prism - Talkshow bei den Piraten
#NSA, #Tempora, #Prism - Talkshow bei den Piraten | Dr. Ulrich Kampffmeyer (selbst kein Pirat) auf Einladung in der 1. PiratTalkShow | Berlin | 25.07.2013
with abhören anke bürger consult diskussion domscheit-berg einladung kampffmeyer kein nsa pirat piraten pirattalkshow prism project skandal talkshow tempora ulrich xkeyscore
- [DE] #RMFT2013 Records Management Fachtag 26.11.2013 in Offenbach
PROJECT CONSULT führt am Dienstag, dem 26. November 2013, zum siebten Mal ihren Fachtag zu Records Management durch. In diesem Jahr steht der Fachtag unter dem Motto "Information Governance". Das diesjährige Hashtag ist #RMFT2013 - und hier geht es zur Anmeldung.
with 14721 33000 [de] akte compliance consult datensicherheit drukff elektronische fachtag grc iso management metadaten privacy project records rmft13 schriftgutverwaltung tagung
- [DE] #WPFD World Paper Free Day - 25.10.2012 - auch auf der DMSEXPO in Stuttgart :)
Der World Paper Free Day ist eine Initiative der AIIM international um das Bewußtsein zu schärfen, dass man durch elektronische Medien, Enterprise Content Management, digitale Prozesse usw. Papier für Wichtigeres aufsparen kann. Zum Beispiel für das "Nicht-papierlose-Klo". Der #WPFD World Paper Free Day findet am 25.10.2012 zum dritten Mal statt. Er wird von der AIIM immer am 4. Donnerstag im Monat Oktober eines Jahres durchgeführt. Zwar ist der #WPFD virtuell ausgelegt, dennoch finden immer zahlreiche "Real Life"-Veranstaltungen statt, die sich die Botschaft des World Paper Free Day auf die Fahne schreiben.
with amazonaswälder blog büro consult das day die free green grüne ist it paper papoierlose project projectconsult retten schneller word wpfd
- [DE] #WPFD World Paper Free Day auf der DMS EXPO - es war #WPFD und keiner ging hin!
PROJECT CONSULT | In der Diskussion | #WPFD World Paper Free Day auf der DMS EXPO - es war #WPFD und keiner ging hin! | Der #WPFD Word Paper Free Day auf der DMS EXPO war ein Flop - muss man mal deutlich und ehrlich sagen! Auf der DMS EXPO (#WPFD Seite http://bit.ly/WPFD_DMSEXPO) wurden eifrig an Besucher Papierbroschüren verteilt. Die Branche nimmt offenbar das Thema und damit eigentlich sich selbst nicht ernst! Man kann nicht über elektronische Kommunikation, Signaturen, DMS, Workflow, Collaboration usw. ernsthaft sprechen, wenn man selbst auf das Medium Papier in der Informationsbereitstellung setzt. Das ist schon kein Anachronismus mehr sondern schon Ignoranz gegenüber den eigenen Produkten und Leistungen!
with aiim beratung büro consult day dms ecm expo free kampffmeyer messe office paper paperfree paperless papierloses project revolution stuttgart world
- [DE] 1, 2, 3 usw. | Vom Web zum Web 42.0 | Ulrich Kampffmeyer
1, 2, 3 usw. | Vom Web zum Web 42.0 | Ulrich Kampffmeyer | Artikel aus dem Jahr 2007
with 2.0 3.0 [de] drukff filetype:pdf for:project_consult_kampffmeyer for:twitter fun internet media:document project-consult trends ulrich-kampffmeyer web web2.0 web3.0 web_2.0 web_42.0
- [DE] 1. XING CM LOUNGE | Auftaktveranstaltung der Networking-Treffen in Stuttgart am 22.04.2010
1. XING CM LOUNGE | Auftaktveranstaltung der Networking-Treffen in Stuttgart am 22.04.2010 | Gemeinsame Veranstaltung der XING-Gruppen "Content Management" und "Information & Document Management"
with [de] content-management dokumentenmanagement ibm imported kampffmeyer networking project-consult stuttgart xing by 2 users
- [DE] 10 Jahre GDPdU | Ein Beitrag zum Jubiläum der GDPdU | Ulrich Kampffmeyer
10 Jahre GDPdU | Ein Beitrag - mit einem leichten Schmunzeln - zum Jubiläum von Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | 8.7.2011 | 10 Jahre gdPdU, ähm, GDPdU | Nein, überraschend war das Erscheinen der gdPdU „gib dem Prüfer deine Unterlagen“ (das Akronym wird vielfach noch fälschlich mit „Grundlagen des Dokumentzugriffs und der Prüfung digitaler Unterschriften“ übersetzt) für uns bei PROJECT CONSULT nicht. Im Jahr 2000 wurden die §§ 145, 146 des HGB aktualisiert. Kurz danach kursierten dann die ersten Entwürfe der GDPdU Grundsätze zum Datenzugriff und zur Prüfbarkeit digitaler Unterlagen.
with [de] for:hannskk for:klauseck for:leisenberg for:mk.frogpond for:project_consult_kampffmeyer for:sebgiessmann for:stefan63 for:twitter fun gdpdu historie idea kampffmeyer project-consult steuer steuerprüfung ulrich-kampffmeyer
- [DE] 1000 Jahre europäische Geschichte - animierte Landkarte
[DE] 1000 Jahre europäische Geschichte - animierte Landkarte | Europe from 1000 AD to today - history on animated map
with [en] animation england entwicklung europa europe frankreich geschichte grenzen griechenland histoire history italien landkarte länder map polen portugal spanien staaten
- [DE] 12 Uhr Mittags - Shootout - GoBD vs. GoBIT | XING
[DE] 12 Uhr Mittags - Shootout - GoBD vs. GoBIT | XING | GoBIT: Jahrelang wartet man auf ein Update und eine Harmonisierung. GoBD: überraschend geht dann das BMF in Vorlage. Nun haben wir beide im Web und keiner weiß was wann gilt ...
with aufbewahrungspflichten awv bitkom bmwi consult gdpdu gob gobd gobit gobs grundsätze kampffmeyer pk-dml project revisionssicherheit steuerprüfung ulrich verfahrensdokumentation voi xing
- [DE] 2,8 ZettaByte an Informationszuwachs 2012 | PROJECT CONSULT
Der SPON berichtet in seinem Artikel "2.800.000.000.000.000.000.000 Byte | Das digitale Universum schwillt an" über das exponentielle, unkontrollierte Wachstum an Information. Der Satz "Manchem bereitet dieses Wachstum Sorgen" ist dabei der reinste Hohn - alle sollten sich Gedanken machen. Der Artikel des SPON basiert auf einer Studie von EMC, einem der führenden Anbieter von Storage-Systemen. Und natürlich wird es genügend Speicher geben. Aber das ist nicht das Problem, sondern die Erschließung, Nutzung und Handhabung der Informationen - oder wie die Trendauguren sagen, das Management von BigData.
with [de] beratung bigdata consult ecm eim information informationsflut internet internet-der-dinge kampffmeyer management online project spiegel spon ulrich zettabyte
- [DE] 20 Jahre Internet | Wie eine Kaffeekanne die Welt veränderte | einestages
20 Jahre WWW | Wie eine Kaffeekanne die Welt veränderte | Frank Patalong | Am Anfang war der Quatsch: Als das WWW populär wurde, war dies vor allem humorigem Unsinn zu verdanken - zum Beispiel der ersten Webcam der Welt. Die stand in den neunziger Jahren an der Uni Cambridge und zeigte den Füllstand einer Kaffeemaschine. Heute schmückt sie die SPIEGEL-ONLINE-Küche.
with [de] for:twitter history internet jubiläum spon web
- [DE] 20 Jahre PROJECT CONSULT - ein herzliches Dankeschön an alle Gratulanten
20 Jahre PROJECT CONSULT - ein herzliches Dankeschön an alle Gratulanten | 1.7.1992 - 1.7.2012 | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung Dr. Ulrich Kampffmeyer GmbH | Isestrasse 63 | 20149 Hamburg | Tel. 040 41285653 | www.PROJECT-CONSULT.com | 20 Jahre und ein Umzug. Auch nach dem 10jährigen Jubiläum sind wir innerhalb Hamburgs umgezogen - das sorgt für Papierinformationsentschlackung. Natürlich haben wir auch mit dem Team gefeiert, gemäß Dragon Dreaming! Allerdings hat uns die Arie mit dem Telefon, den E-Mails und dem Internetzugang arg strapaziert. Nun gilt es aber allen zu danken, die an uns gedacht und uns gratuliert haben.
with 100 20th anniversary archivierung ausschreibung compliance deutschlands fachkonzept gratulation gutachten it kampffmeyer manager organsdiationsberatung projectconsult rechtsfragen revisionssichere strategie unabhängig wichtigsten
- [DE] 28 Milliarden Pixel | Ich seh Dir in die Augen, Venus! | Spiegel online | 12.10.2010
Bei welcher Auflösung wird aus einem analogen Original ein "gleichwertiges" digitales Abbild? 28 Milliarden Pixel | Ich seh Dir in die Augen, Venus! | Spiegel online | 12.10.2010
with [de] archivierung auflösung digital-preservation imported original pixel
- [DE] 30 Jahre USENET | Wo die Ureinwohner des Web-Dschungels hausen | SPON
30 Jahre USENET | Wo die Ureinwohner des Web-Dschungels hausen | SPIEGEL online | Konrad Lischka | 13.10.2009 || Es wurde zur Wiege der Netze: Von Tim Berners-Lee über Linus Torvalds bis Jeff Bezos- in den Online-Foren des Usenets diskutierten die Netzpioniere die Entwicklungen, die heute das Web prägen. Vor 30 Jahren entwickelten drei Informatikstudenten das Usenet, weil sie sich einsam fühlten.
with [de] historie imported internet usenet web www by 2 users
- [DE] 40 Jahre Internet
SPON | 1.9.2009
with [de] article imported internet jubiläum spon web by 2 users
- [DE] 5. Records Management Fachtag 29.11.2011| Pressemitteilung von PROJECT CONSULT GmbH
Am 29. November 2011 führt PROJECT CONSULT ihren diesjährigen Records Management Fachtag im Holiday Inn Frankfurt City-South, Conference Centre zum 5. Mal durch. Der Fachtag richtet sich an Verantwortliche u.a. aus den Bereichen Archive Records Management, ECM, Compliance, Organisation, Dokumentation, E-Government.
with [de] moreq moreq2 moreq2010 pressemitteilung project-consult project_consult records-management records_management rm rmft ulrich-kampffmeyer ulrich_kampffmeyer
- [DE] AEAO 2013 - Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung | PROJECT CONSULT Blog
AEAO 2013 - Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung | PROJECT CONSULT Blog | Natürlich klingt das umfangreiche Schreiben aus dem BMF wieder sehr voluminös: BETREFF - Änderung des Anwendungserlasses zur Abgabenordnung (AEAO) TOP 10.1 bis 10.8 und 23 der Sitzung AO IV/2012; (zu finden hier: http://bit.ly/Zv8kGC ) BEZUG - BMF-Schreiben vom 28. September 2012 -IV C 4 - S 0187/09/10009 :001 - ; BMF-Schreiben vom 21. Dezember 2012 - IV A 4 - S 0062/12/10001 - GZ - IV A 3 - S 0062/08/10007-15 DOK - 2012/1176804
with [de] aeao anwendungserlass ao archivierung aufbewahrung bmf consult dms gdpdu gobs hgb kampffmeyer project ulrich
- [DE] AFNOR ZF Z42-013 SEA und ISO 14641 - wer hat dies unterstützt?
Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | 18.01.2011 | Antwort zu ISO 14641: welche Länder haben das unterstützt? :)
Lieber Anonymous!
a) Bei der ISO handelt es sich um ein internationales Gremium. Es kommt also nicht darauf an, wieviele "EUROPÄISCHE" Länder eine Vorlage unterstützen.
b) Der Vorschlag der Franzosen, vorgetragen von APROGED und AFNOR ist den ganz normalen Antrags- und Beabeitungsweg gegangen (bis nun der Status 60/60 erreicht wurde). Natürlich hatte im Rahmen des TC171 jede nationale Normierungsorganisation - in Deutschland wäre dies der DIN Arbeitskreis NABD - Gelegenheit zu kommentieren und Änderungen einzubringen - oder den Antrag abzulehnen.
c) ...
with 14641 14641-1 archivierung consult darchivage din elecroniques elektronische iso kampffmeyer moreq2 nabd norm project revisionssichere sea standards systems ulrich z42-013
Bookmarks 41 - 60
« Previous
Next »