- [DE] Schlagabtausch | In der Diskussion | PROJECT CONSULT Newsletter 20080930
Mitschrift des Streitgesprächs zwischen Bernhard Zöller und Dr. Ulrich Kampffmeyer am 9.9.2008 in Neustadt/Wied zu den Themen MoReq2, Konsolidierung im ECM-Markt und anderen. Die Diskussion ist auch vollständig als Video-Aufzeichnung verfügbar
in Public bookmarks with [de] archiving document_management document_related_technologies dokumentenmanagement drt ecm ecms enterprise-content-management imported kampffmeyer markt moreq moreq2 preservation project-consult records-management rm standards trends by 2 users
- [DE] Seminar "Records Management & Compliance" am 22.09.2010 in Hamburg
Anmeldung via Amiando
in Public bookmarks with [de] cloud erm ica-req imported iso_15489 kampffmeyer moreq moreq2 moreq2010 project-consult records-management records-manager rm saas sap sharepoint standards trends ulrich_kampffmeyer
- [DE] Sex, Schock, Sucht
Spiegel online | 16.02.2010
in Public bookmarks with [de] fb imported internet spon trends by 2 users
- [DE] Sharepoint 2010 Launch Event
Tja, jetzt ist er da, 12.05.2010, 17:00, Sharepoint. Und wieder stellt sich die Frage für die ECM-Branche: Freund oder Feind?
in Public bookmarks with 2010 [de] collaboration dms ecm enterprise-content-management imported integration microsoft sharepoint trends
- [DE] Sieben führende ECM Anbieter aus Deutschland formieren sich zur ECM Allianz
Pressemitteilung | 14.09.2009
in Public bookmarks with [de] allianz easy ecm ecm-allianz ecm-allianz-deutschland-gmbh elo imported markt optimal-systems saperion ser trends windream by 2 users
- [DE] Social Business verändert auch das ECM Portfolio (?)
Stefan Pfeiffer: IBM hat sich mit der Zukunft von Enterprise Content Management in Unternehmen auseinandergesetzt: Der Trend geht nach Ansicht von Big Blue hin zum Einsatz von Social-Media-Komponenten als Werkzeuge der Kommunikation und des Zusammenarbeitens.
Im Januar hat IBM auf der Lotusphere - der Anwenderkonferenz seiner Notes-Kunden - das neue Schlagwort Social Business vorgestellt. Darunter versteht der Konzern den Einsatz von Web-2.0-Anwendungen im Unternehmen - manche sagten früher dazu auch Enterprise 2.0. Jetzt wird der Begriff und die dahinter stehende Strategie in den einzelne Geschäfstbereichen durchdekliniert.
in Public bookmarks with [de] ecm enterprise-content-management for:twitter ibm markt social-business trends
- [DE] Social-Media und die Krise des Kulturmanagements | Christoph Deeg
Social-Media und die Krise des Kulturmanagements | Christoph Deeg | 27.07.2011 | Das Kulturmanagement befindet sich in einer Krise. Sicherlich nehmen die meisten Kulturmanager diese Krise nicht wahr, denn man erkennt sie nicht, wenn man innerhalb des Systems der Kulturinstitutionen lebt und arbeitet. Wir müssen erkennen, dass wir bezüglich Social-Media (und vieler weiterer Technologien bzw. Kulturformen) und Kulturinstitutionen noch immer am Anfang stehen. Bis auf ein paar spannende Leuchtturmprojekte sind die Kulturinstitutionen in der Breite noch immer kein elementarer Bestandteil des Web 2.0. Wer eine Facebookseite oder einen Twitteraccount sein Eigen nennt ist noch lange nicht im Web 2.0 angekommen. Jetzt geht es erst los.
in Public bookmarks with [de] facebook for:twitter google kulturmanagement social-media trends
- [DE] Spiegel-Interview mit Sander-Beuermann: 'Debatte um Wissensmonopol: "Google bestimmt unser Weltbild' | SPON
Spiegel-Interview mit Sander-Beuermann: 'Debatte um Wissensmonopol: "Google bestimmt unser Weltbild' | SPON | Debatte um Wissensmonopol | 20.07.2011 | Antwort auf Frank Schirrmachjer 'Wir brauchen eine europäische Suchmaschine' | Siehe auch Beitrag auf PROJECT-CONSULT.de
in Public bookmarks with [de] for:twitter google internet interview sander-beuermann schirrmacher search semantic_web spon suche trends web
- [DE] SPON: Wie Firmen in die Facebook-Falle stolpern
SPON | 07.07.2011 | Soziale Netzwerke | Wie Firmen in die Facebook-Falle stolpern | Andreas Voigt | Streit unter Mitarbeitern, veröffentlichte Firmendaten, Beleidigungen der Chefs: Interna in sozialen Netzwerken können für Unternehmen üble Folgen haben. Konzerne versuchen, ihre Angestellten per Web-Knigge zu anständigem Betragen zu verpflichten - und müssen selbst noch viel lernen.
in Public bookmarks with [de] compliance facebook for:twitter social-business social-media soziale-netze spon trends
- [DE] Standortstudie: Deutschland riskiert Cloud-Trend durch restriktive Gesetze zu behindern | Messe Stuttgart
eutschland bietet einen der besten Standorte für Cloud Computing. Doch die Position ist wegen strenger Auslegung von Datenschutzbestimmungen gefährdet, so eine Studie der Business Software Alliance. In der von der Business Software Alliance (BSA) vorgelegten Untersuchung der Rahmenbedingungen des Cloud-Computing-Marktes in 24 Ländern belegt Deutschland den dritten Rang, knapp hinter Japan und Australien, aber noch vor den USA. Schwellenländer wie Indien, China oder Brasilien bilden das Schlusslicht.
in Public bookmarks with [de] alliance bsa business cloud compliance datenschutz datensicherheit deutschland markt restriktiv saas sicherheit signatur software trends
- [DE] Stefan Pfeiffer : Welche Rolle spielte denn der VOI überhaupt noch?
[DE] Stefan Pfeiffer : Welche Rolle spielte denn der VOI überhaupt noch? | 11.07.2011 | Welche Rolle spielte denn der VOI denn überhaupt noch in den vergangenen Jahren? Bis auf ein zweifelhaftes Engagement auf der DMS - und welche Rolle diese Messe unterdessen hat, braucht man niemandem mehr erklären -, wurde eh kaum etwas geboten, was für eine breitere Öffentlichkeit von Bedeutung ist oder war. Wer es versäumt, ein Lobby aufzubauen, zu der nicht nur lokale Player und Einzeldarsteller sondern auch größere Unternehmen gehören, wer neue Themen nicht aufgreift, wer neue Medien und Plattformen nicht aufgreift, braucht sich über einen Bedeutungsverlust nicht zu beschweren. Das nun zu beobachtende langsame Dahinsiechen war irgendwann zu erwarten.
in Public bookmarks with [de] bitkom blog branche dms dokumentenmanagementsystem ecm enterprise-content-management for:project_consult_kampffmeyer for:stefan63 for:twitter fun markt merger project-consult trends voi
- [DE] tns Infratest Studie: Offen für die Zukunft – Offen in die Zukunft | 2010
Offen für die Zukunft – Offen in die Zukunft | Kompetenz, Sicherheit und neue Geschäftsfelder | Ergebnisse der dritten Phase der internationalen Studie „Zukunft und Zukunftsfähigkeit der Informations- und Kommunikationstechnologien und Medien“ | Dr. Malte Wolf
in Public bookmarks with [de] e2.0 ecm imported informationstechnologie ipad itk kommunikationstechnologie markt mobile open_source publication studie tns trends zukunft
- [DE] Tod der Tageszeitungen | cenblog | Galina Bernstein | 07.10.2010
Essay über das Aussterben der gedruckten Tageszeitungen. Auch eine Frage für den WPFD World Paper Free Day: Will devices like pads with electronic media kill the printed newspapers and books?
in Public bookmarks with 2.0 [de] apple blog document_related_technologies e2.0 imported ipad media presse trends web2.0 wpfd
- [DE] Unsterblichkeit für alle | Ray Kurzweil | FAZ
Zukunftsforscher Ray Kurzweil | Unsterblichkeit für alle | FAZ | 8.8.2011 | Unermüdlich arbeitet Ray Kurzweil daran, uns den Weg ins ewige Leben zu weisen. Im Jahr 2029, so prophezeit es der amerikanische Autor und Erfinder, werden das menschliche Gehirn und der Computer eine Einheit bilden. |
in Public bookmarks with [de] computer for:twitter information-society informationsgesellschaft mensch trends zukunft
- [DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
[DE] Update EIM 2014 - Aktuelles und Trends im Enterprise Information Management | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | Alle Jahre wieder: Aktuelles zum Information Management mit Dr. Ulrich Kampffmeyer Im Zeitraum vom 20.01.2014 bis zum 30.01.2014 findet die diesjährige jeweilis halbtägige EIM-Update-Veranstaltung von 14:00-18:00 Uhr an sechs verschiedenen Orten statt. | #EIM2014 | 20.01.2014 Hamburg: http://bit.ly/EIM14-hh | 22.01.2014 Stuttgart: http://bit.ly/EIM14-S | 23.01.2014 Frankfurt: http://bit.ly/EIM14-Ffm | 28.01.2014 Leipzig: http://bit.ly/EIM14-Leipzig | 29.01.2014 Düsseldorf: http://bit.ly/EIM14-Ddorf | 30.01.2014 München: http://bit.ly/EIM14-Muc
in Public bookmarks with 2014 [de] cloud consult eim enterprise information kampffmeyer malrt management mobuility nsa project rechtsfragen sicherheit standards trends ubiquitous ulrich update
- [DE] Veränderungen im Markt für Enterprise Content Management
Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | Veränderungen im ECM Markt | In jüngster Zeit gab es wieder eine Reihe von Aufkäufen, Übernahmen und Zusammenschlüssen von Unternehmen, die Auswirkungen auf den Markt für ECM Enterprise Content Management haben. Wenn wir denn dieses Segment der ITK-Marktes weiterhin mit ECM bezeichnen wollen (und nicht mit Social Business, Enterprise Information Management oder Social Content Management).
in Public bookmarks with [de] acquisition cisco collaboration dms-beratung ecm ecm-beratung emc enterprise-content-management enterprise-information-management hp ibm markt microsoft oracle project-consult social-business social-software trends ulrich-kampffmeyer
- [DE] Vereon Entscheiderforum: Information Management zwischen Inhouse und Cloud | Zürich | 1.6.2010
Vereon Entscheiderforum: Information Management zwischen Inhouse und Cloud | Zürich | 1.6.2010 | Programm: http://www.vereon.ch/shop/ProdukteDetails/imi.pdf
in Public bookmarks with [de] cloud compliance ecm imported informantion_management project_consult trends ulrich_kampffmeyer vereon vortrag zukunft
- [DE] Verkaufe mir keine Wolke, in die du selbst nicht gehst | FTD.de
FTD | 25.12.2010 | Ulf Brychcy | Ausgliedern von Datendiensten | Verkaufe mir keine Wolke, in die du selbst nicht gehst | IT-Berater gehen mit gutem Beispiel voran: So wollen sie Kunden trotz Sicherheitsbedenken ins Cloud-Computing locken.
in Public bookmarks with [de] archivierung cloud compliance ecm iaas imported outsourcing paas risk saas storage trends
- [DE] Visuelle Wissenssoziologie | Jürgen Raab | eBook bei PaperC kostenfrei
Visuelle Wissenssoziologie | Jürgen Raab | eBook bei PaperC kostenfrei
in Public bookmarks with 2.0 [de] enterprise2.0 imported trends wissensmanagement
- [DE] Vom Wert der Information | Keynote DMS Expo 2005 | doXtop
"Vom Wert der Information" - ein immer noch relevanter Beitrag oder sogar ein immer wichtigerer Aspekt des Informationsmanagements. Vortrag von Dr. Ulrich Kampffmeyer, Mitschrift und Folien
in Public bookmarks with [de] archivierung archiving artikel_kff dms dmsexpo ecm imported information kampffmeyer presentation preservation project-consult trends ulrich_kampffmeyer wert wissensmanagement by 2 users
« Previous
Next »
trends from all users