- [DE] IBM WATSON entscheidet Jeopardy am 3. Tag für sich | SPON
IBM WATSON entscheidet Jeopardy am 3. Tag für sich | SPON
with [de] classification for:twitter ibm jeopardy ki künstliche-intelligenz search trends
- [DE] IBM Watson für ECM Enterprise Content Management ?! ;-)
Lieber Craig Rhinehart, genau das ist es, worauf alle gewartet haben. Eine Enterprise (Content Management) Lösung mit Watson für eDiscovery und Steuerflüchtige | IBMs Supercomputer Watson könnte frischen Wind in den Enterprise-Sektor bringen | ITespresso.de (da passt ECM doppelt ... Espresso Coffee Machines) | 05.08.2011 | David Jamieson | Noch ist ein Watson für die eigene Firma Zukunftsmusik, doch die Analyseverfahren für Content, die dem Supercomputer zum Sieg bei Jeopardy verhalfen, dürften auf dem Markt bald für frischen Wind sorgen, meint Craig Rhinehart von IBM.
with [de] ecm enterprise enterprise-content-management for:twitter fun ibm watson
- [DE] IKT-Strategie der Bundesregierung „Deutschland Digital 2015“ | BMWi | 10.11.2010
IKT-Strategie der Bundesregierung „Deutschland Digital 2015“ | BMWi | 10.11.2010
with [de] bmwi e-government germany ikt imported information-management informationsmanagement strategy trends
- [DE] Im Bunker | CARTA
[DE] Im Bunker | CARTA | JBssDS Jeder Bürger schütze seine Daten selbst" funktioniert nicht - selbst bei den Profis nicht! Sehr lesenswerter Beitrag zur Unsicherheit der Sicherheit. Privatleute und kleine Unternehmen haben kaum eine Chance sich wirklich gegen BND, NSA & Co abzusichern. Außer, man schaltet alles ab!
with [de] abhören bnd bsi bunker carta datenschutz datensicherheit email kommunikation nsa pgp prism tor verschluesselung
- [DE] imbus AG ist akkreditiertes Test-Center für MoReq2
imbus AG ist akkreditiertes Test-Center für MoReq2. Das MGB MoReq Governance Board definiert Roadmap für die Weiterentwicklung von MoReq2. Erstes Records-Management-Produkt ist MoReq2 compliant zertidfiziert worden.
with [de] dlm dlm-forum fabasoft imbus imported moreq moreq2 records-management rm standards zertifizierung by 2 users
- [DE] imbus AG ist weltweit das erste akkreditierte MoReq2 Test Center
Pressenotiz der imbus AG über die Akkreditierung als MoReq2 Testcenter am 11.12.2008, DLM Forum Mitgliederversammlung, DLM Forum Conference Toulouse 2008
with [de] dlm dlm-forum imported kampffmeyer moreq moreq2 records-management standards by 2 users
- [DE] Impressum auf Facebook als Cover Bild | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung
[DE] Impressum auf Facebook als Cover Bild | PROJECT CONSULT Unternehmensberatung | Nach den Richtlinien von Facebook ist dies nicht erwünscht - Coverbilder sollen nicht mehr als 20% Zeichen haben Text beinhalten. Allerdings wird durch Urteile gefordert, bei werblichen oder geschäftlichen Angeboten ein ständig sichtbares, sofort erreichbares Impressum auf der Seite zu haben. Dies ist in Facebook (und anderen Communities) nicht vorgesehen.
with [de] abmahnung abmahnwahn als bild consult cover facebook impressum kampffmeyer project ulrich
- [DE] In memoriam: Ossi, mein Freund | Tim Cole
[DE] In memoriam: Ossi, mein Freund | Tim Cole | Mit Ossi Urchs hat uns ein Pionier der digitalen Ära und ein großer Geiste verlassen: DrUKff | Mein ältester und bester Freund Ossi ist heute gestorben. Seinen Nachruf habe ich schon vor einem Jahr geschrieben. Es war das Nachwort zu unserem gemeinsamen Buch, “Digitale Aufklärung – Warum uns das Internet klüger macht”. Er war damals schon krank, und ich kann das, was uns verbunden hat, nicht besser beschreiben. Deshalb wiederhole ich es jetzt hier. Lieber Ossi: Du wirst uns allen fehlen!
with aufklärer aufklärung cole digitale in internet krank media memoriam nachrif ossi rip socbiz social tim tod urchs wegbereiter
- [DE] INDECT 2013 | Totale Transparenz
[DE] INDECT 2013 | Totale Transparenz | Video zu INDECT
with [de] eu indect indect2013 totale überwachung
- [DE] Information Governance - nur ein neues Schlagwort ? | PROJECT CONSULT Blog
[DE] Information Governance - nur ein neues Schlagwort ? | PROJECT CONSULT Blog | 28.01.2013 | Wir haben im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie inzwischen alle eine Allergie gegen neue Schlagworte und Akronyme in englischer Sprache entwickelt – stehen sie doch häufig nur für einen neuen Hype oder kaschieren alten Wein in neuen Schläuchen. Nicht so beim Thema Information Governance. In unserer zunehmend technisierten, elektronifizierten und virtualisierten Welt gewinnt Information Governance immer mehr Bedeutung.
with [de] beratung compliance consult content ecm enterprise governance information kampffmeyer management project rechtsfragen ulrich
- [DE] Information Governance: Grundsätze, Prinzipien & Bedeutung | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT
[DE] Information Governance: Grundsätze, Prinzipien & Bedeutung | Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | Wir haben im Umfeld der Informations- und Kommunikationstechnologie inzwischen alle eine Allergie gegen neue Schlagworte und Akronyme in englischer Sprache entwickelt – stehen sie doch häufig nur für einen neuen Hype oder kaschieren alten Wein in neuen Schläuchen. Nicht so beim Thema Information Governance. In unserer zunehmend technisierten, elektronifizierten und virtualisierten Welt gewinnt Information Governance immer mehr Bedeutung.
with [de] beherrschung consult erm fachtag governance infogov information kampffmeyer management project records rmft2013 ulrich
- [DE] Information Management & Information Governance | Ulrich Kampffmeyer | 2013 | YouTube
[DE] Information Management & Information Governance | Ulrich Kampffmeyer | 2013 | YouTube Aufzeichnung der Keynote von der DMS EXPO 2013, Stuttgart | Folien http://bit.ly/InfGovKff und Artikel http://bit.ly/Kff_InfoGov
with 2013 [de] compliance dms dmsexpo drukff eim enterprise expo governance information kampffmeyer keynote management powerpoint pptx ulrich witw13 witw14 youtube
- [DE] Information Management & Information Governance | Ulrich Kampffmeyer | YouTube
[DE] Information Management & Information Governance | Ulrich Kampffmeyer | YouTube | Keynote DMS EXPO 2013 | Stuttgart | Folien unter http://bit.ly/InfGovKff
with [de] archivierung cloud compliance consult dms dmsexpo ecm eim erm governance information kampffmeyer management project records rmk2014 ulrich witw13 witw14
- [DE] Internet & Gesellschaft | Erschöpft, aber nicht geknechtet | Spiegel online | 26.11.2009
Internet & Gesellschaft | Erschöpft, aber nicht geknechtet | Spiegel online | 26.11.2009 | Artikel von Chrisitian Stöcker | Ein weiterer Beitrag auf SPON, der sich mit dem Buch "Payback" von Schirrmacher auseinandersetzt | Es muss wohl erst ein bekannter Name wie Schirrmacher das Thema journalistisch aufbereiten, bevor die Diskussion los geht - denn - so richtig was Neues steht nicht drin, eher ein Sammelsurium ohne klare Linie, was man in Zukunft eigentlich machen soll. Zu meinem Vortrag "Human Impact" im letzten Jahr hat es nicht so viel Feedback gegeben ... http://www.project-consult.net/Files/20081111_ECM_Summit_Human_Impact_Kff.pps
with [de] article fun imported information schirrmacher spon trends by 2 users
- [DE] Internet als Bildungsplattform: Wie Wissen zu globaler Klugheit wird | Spiegel online | 21.08.2009
Internet als Bildungsplattform: Wie Wissen zu globaler Klugheit wird | Artikel von Jürgen Tautz | Spiegel online | 21.08.2009 | Unser Planet gerät an seine Grenzen. Das wissen wir, passieren tut aber wenig. Der Bienenexperte Jürgen Tautz glaubt, dass verordnete Verhaltensweisen nichts bringen. Echtes Umdenken muss von unten kommen. Dafür braucht es eine globale Klugheit, die sich nur über das Internet entwickeln kann.
with [de] global imported internet knowledge_management spon trends wissensmanagement by 2 users
- [DE] Internet Archive: Free Download: Wem gehört Wissen - Wissen und Eigentum im digitalen Kapitalismus
[DE] Internet Archive: Free Download: Wem gehört Wissen - Wissen und Eigentum im digitalen Kapitalismus | Wenn Oracle so weitermacht, ist das Internet Archive sowieso in kurzer Zeit tot ... :(
with archive blog content dam das digitalen drm eigentum free gehört im internet kapitalismus literacy open opendata rechte und wem wissen
- [DE] Internetregulierung vs. User-Freiheit vs. Netzbetreiber-Freiheit | Richard Sietmann
Richard Sietmann | Netz-Kontrolleure - Internetregulierung vs. User-Freiheit vs. Netzbetreiber-Freiheit | Die großen Netzbetreiber möchten mehr Geld verdienen. Staaten wünschen sich mehr Einfluss auf Inhalte und Konnektivität im Internet. Wieder andere wollen einfach alles so regulieren, wie es früher im Telefonnetz schon mal vereinbart wurde. Durch die World Conference on International Telecommunications (WCIT) drohen entscheidende Änderungen: Für die User könnte dann Internet nicht gleich Internet sein, der Internet-Zugang je nach Betreiber und Bezahlung in unterschiedliche Netzwelten führen.
with [de] conference dubai freedom freiheit heise international internet internetregulierung itu netzbetreiber on regulierung telecommunications user-freiheit wcit web world
- [DE] Interview mit Dr. Kampffmeyer: "Daten und Dokumente sicher archivieren" | Video | mittelstand DIE MACHER | PROJECT CONS...
[DE] Interview mit Dr. Kampffmeyer: "Daten und Dokumente sicher archivieren" | Video | mittelstand DIE MACHER | PROJECT CONSULT Blog | Elektronische Archivierung für den Mittelstand | WebTV Interview mit Dr. Ulrich Kampffmeyer
with [de] archivierung consult content digitale dms drukff ecm eim elektronische enterprise erm information kampffmeyer management mittelstand project rechtssicherheit signatur ulrich
- [DE] Interviews & Trends 2012 - Ulrich Kampffmeyer zu aktuellen Fragen
Dr. Ulrich Kampffmeyer ist ein gern befragter und zitierter Branchenkenner wenn es um die Themen ECM Enterprise Content Management, EIM Enterprise Information Management, Records Management, Dokumentenmanagement, Archivierung, u.v.m. geht. Gerade im Vorfeld der CeBIT sind wieder Antworten zum Thema "ECM Trends" gesucht. Interviews führten ContentManager.de, Impulse und ECMguide.
with akte archiv business compliance consult elektronische interview kampffmeyer management output posteingang postkorb poststelle process project revisionssicheres ubiquitous ulrich virtuelle workflow
- [DE] ISO 15489 Records Management überarbeitet | PROJECT CONSULT Blog
[DE] ISO 15489 Records Management überarbeitet | PROJECT CONSULT Blog | Die bekannte ISO-Norm 15489 "Records Management" (im Deutschen "Schriftgutverwaltung" - leider nicht treffend übertragen) wurde komplett überarbeitet. Nunmehr liegt der Entwurf "Draft ISO/DIS 15489-1 Ver.7" des Kommitee ISO TC 46/SC 11/WG 13 vor. Neue Ansätze und neue Konzepte machen die ISO 15489 praktikabler. Aktuell läuft das interne Review der neuen Version. Details zur neuen ISO gibt es dann auf der Records Management Konferenz am 25.11.2014 in Frankfurt: http://bit.ly/RMK_2014
with 15489 [de] akte consult elektronische erm governance information iso konferenz management norm project records rmk2014 schriftgutverwaltung standard
Bookmarks 341 - 360
« Previous
Next »