- [DE] E-Mail: Alles, was länger als 2 Seiten ist, gehört in einen Dateianhang ?? Kommentar DigitalNaiv http://icio.us/A68Psd
Da lese ich (DigitalNaiv Stefan Pfeiffer) dann doch das folgende Posting auf techchannel.de . Eingeführt wird u.a. damit:
Heute schreiben auch hochrangige Manager und Experten ihre E-Mails selbst - mit allen Folgen. Unternehmensberaterin Christiane Eckhardt, Principal bei Detecon International GmbH und Mitglied des European Womans Management Development Network, hat die schlimmsten E-Mail-Sünden zusammengestellt.
via tecchannel.de
Wunderbar, denke ich mir, Aufklärung tut weiter Not. Und dann stoße ich doch hierauf, den Tipp #2: ... http://icio.us/A68Psd
with 20 [de] archivierung collaboration demail e-mail ecm email enterprise-content-management epostbrief for:hannskk for:stefan63 for:twitter kommunikation web
- [DE] E-Mail: Totgesagte leben länger ?! | PROJECT CONSULT | Ulrich Kampffmeyer
E-Mail: Totgesagte leben länger? Manchmal ist ein wenig Wahrheit dran, manchmal nicht. Beim Thema E-Mail begegnen wir widerstrebenden Aussagen. Die Badische Zeitung titelt im Dezember 2011 "E-Mail - Opfer ihres Erfolgs - Elektronische Post als alleiniges Mittel der digitalen Kommunikation ist nicht mehr zeitgemäß. Unternehmen wenden sich neuen Formen des Informationsaustauschs zu."
with archivierung atos collaboration consult der diskussion e-mail e-mail-archivierung e-mail-management email in kampffmeyer kommunikation markt microblogging project social tod trends ulrich
- [DE] E-Rechnungsgipfel 2015: Statements von Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT
[DE] E-Rechnungsgipfel 2015: Statements von Dr. Ulrich Kampffmeyer | PROJECT CONSULT | echnungsprozesse sind seit Jahren in den Unternehmen implementiert. Sie beschäftigen sich mit einer Vielzahl von unterschiedlichen Formaten von Rechnungen und unterschiedlichen beteiligten Systemen. Mit der E-Rechnung gewinnt die elektronische Form die Überhand und die Mitarbeiter müssen sich von der Arbeit mit Papier auf die Arbeit mit elektronischen Systemen umstellen. Durchgängige Prozesse, die von Systemen gesteuert werden, verändern die Arbeitsweisen. Die Herausforderung ist daher großenteils organisatorisch – es gilt den Nutzen der durchgängig elektronischen Bearbeitung darzustellen.
with [de] e-invoice e-rechnung e-rechnungsgipfel elektronische kampffmeyer rechnung ulrich wiesbaden zugferd
- [DE] EASY SOFTWARE AG: Abberufung des Vorstandsvorsitzenden Gereon Neuhaus | Staatsanwaltschaft ermittelt | Andreas Nowottka...
EASY SOFTWARE AG: Abberufung des Vorstandsvorsitzenden Gereon Neuhaus | EASY SOFTWARE AG | 28.06.2011 | Die Staatsanwaltschaft Essen hat Ermittlungen wegen des Verdachts der Untreue gegen Herrn Gereon Neuhaus im Zusammenhang mit seiner Tätigkeit als Vorstandsvorsitzender der EASY SOFTWARE AG eingeleitet. Im Rahmen der Ermittlungen wurden unter anderem die Räumlichkeiten der Gesellschaft durchsucht. Der Aufsichtsrat der EASY SOFTWARE AG hat Herrn Neuhaus durch Beschluss vom 27.06.2011 mit sofortiger Wirkung abberufen. Andreas Nowottka wird Alleinvorstand.
with [de] compliance dms easy ecm for:project_consult_kampffmeyer for:twitter skandal
- [DE] Echte Leistung misst sich in Kilo Papier | Stefan Pfeiffer zum WPFD World Paper Free Day am 28.10.2010
Stefan Pfeiffer | Blog "Digital Naiv" | Mein Zitat des Tages: Echte Leistung misst sich in Kilo Papier | »In Europa herrscht das verbreitete Missverständnis, dass sich echte Leistung daran messen lässt, wie viel Kilo Papier jemand produziert und einem Kunden aushändigt«
with [de] ecm enterprise-content-management ibm imported papier world_paper_free_day wpfd
- [DE] ECM = Enterprise Change Management | Documanager.de | 21.06.2010
Artikel "ECM = Enterprise Change Management" von Ulrich Kampffmeyer aus dem PROJECT CONSULT Newsletter | Documanager.de | 21.06.2010
with [de] article change-management dokumentenmanagement drt ecm eim enterprise-change-management enterprise-content-management enterprise-information-management imported kampffmeyer project-consult trends ulrich_kampffmeyer
- [DE] ECM 2.0 - die Zukunft von dokumentenbezogenen Technologien | Ulrich Kampffmeyer
ECM 2.0 - die Zukunft von dokumentenbezogenen Technologien | Ulrich Kampffmeyer | 19.06.2009 | Berlin | SAPERIONcongress | Handout des Vortrags
with [de] ecm ecm2.0 ecm_2.0 eim enterprise-change-management enterprise-content-management enterprise-information-management imported project_consult trends ulrich-kampffmeyer by 2 users
- [DE] ECM 2.0?!
Artikel "ECM 2.0" aus dem PROJECT CONSULT Newsletter auf Documanager.de
with 2.0 [de] ecm enterprise-content-management imported kampffmeyer project-consult trends ulrich_kampffmeyer web2.0 by 2 users
- [DE] ECM Allianz Deutschland | Homepage
Homepage der ECM Deutschland Allianz GmbH (Marketing-Allianz von d.velop, Easy, ELO, Optimal Systems, Saperion, SER und Windream <kein Merger! - nur gemeinsame Marketing-Aktionen wie "ECM jetzt!"!>). Gemeinsame Marketing-Aktionen zur Akzeptanzschaffung für ECM in Deutschland. Online seit 13.09.2009
with [de] allianz article dms dvelop easy ecm ecm-allianz ecm-allianz-deutschland ecms elo enterprise-content-management enterprise_content_management imported markt optimal-systems saperion ser trends windream by 2 users
- [DE] ECM Allianz Deutschland GmbH | 13.8.2009 | d.velop | EASY | ELO | Optimal Systems | SAPERION | SER | Windream
Am 13.08.2009 wurde in Berlin eine denkwürdige Allianz zur Förderung des Themas ECM gegründet. Gründungsmitglieder sind die sieben deutschen ECM-Anbieter d.velop AG, EASY Software AG, ELO Digital Office GmbH, Optimal Systems GmbH, SAPERION AG, SER Solutions Deutschland GmbH und Windream GmbH. Die Geschäftsführer der ECM Allianz Deutschland GmbH sind Rudolf Gessinger, SAPERION, und Karsten Renz, Optimal Systems. Die Idee entstand im Dezember 2008 im Restaurant "Fleur de Piment" in Hamburg.
with [de] allianz dms dokumentenmanagement dvelop ecm elo enterprise-content-management imported markt optimal-systems saperion ser trends windream by 2 users
- [DE] ECM Allianz: Offener Brief an US-Börsenaufsicht
ECM Allianz: Offener Brief an US-Börsenaufsicht
with [de] börsenaufsicht dvelop easy ecm ecmjetzt elo imported optimal_systems saperion sec ser windream
- [DE] ECM Enterprise Conten Management - Neupositionierung von VOI und BITKOM ECM Arbeitskreis
Zu Jahresbeginn waren sie zu erwarten, die Neupositionierungen von VOI und des BITKOM ECM-Arbeitskreises. Heute, am 9.1.2012 war es denn in zwei Ankündigungen soweit. Der VOI ist seit 1991, der BITKOM ist seit 2011 in das Thema Dokumentmanagement - oder heute ECM Enterprise Content Management oder morgen EIM Enterprise Information Management - involviert. Im vergangenen Jahr hat sich eine richtige Konkurrenz-Situation entwickelt. Nun haben beide Verbände den Anspruch, das Thema ECM "alleinseligmachend" in Deutschland vertreten zu dürfen.
with anwender arbeitskreis bitkom cebit content deutschland dms dmsexpo dokumentenmanagement ecm enterprise gemeinschaftsstand kionkrrenz management markt portal verbände voi web wettbewerb
- [DE] ECM Enterprise Content Management - Unabhängige Beratung
Unabhängige Beratung zu ECM Enterprise Content Management - Capture, Manage, Deliver, Store, Preserve. Document Management, Records Management, Web Content Management, Business Process Management, Workflow, Archivierung, elektronische Akte.
with aiim archiv archivierung berater beratung compliance consult dr. ecm für kampffmeyer project project-consult projectconsult revisionssichere scanning storage ulrich unabhängige unternehmensberatung
- [DE] ECM in den Wolken - Enterprise Content Management in der Cloud
Cloud Computing gilt als einer der wichtigsten aktuellen Trends – neben Mobile mit Apps und Social Business als Fortführung von Enterprise 2.0 und Social Media. So macht auch die Cloud nicht vor ECM Enterprise Content Management halt. Zumindest in den Aussagen der Marketiers und Analysten. Jedoch sind beide Begriffe – Cloud und ECM – sehr ambivalent und werden sehr unterschiedlich verwendet.
Dr. Ulrich Kampffmeyer, 10.04.2011
with [de] archivierung cloud collaboration ecm enterprise-content-management for:twitter iaas paas project-consult project_consult saas trends ulrich-kampffmeyer
- [DE] ECM in den Wolken: Microsoft & Dropbox
[DE] ECM in den Wolken: Microsoft & Dropbox | Die Kooperation zwischen Microsoft und Dropbox zeigt deutlich, wie Cloud-Lösungen den Markt auch für Enterprise Content Management verändern. Dabei geht es zunächst nur um Verknüpfung und die bisherige "Sharing"-Funktionalität. Dies ist erst der Anfang der Entwicklung, die als Nächstes weitere Funktionalität aus Sharepoint integrieren wird. Wie bei Box wird Collaboration, Workflow, Records Management und auch natürlich Archivierung folgen. Auch für E-Mail aus Exchange ergeben sich so neue Synergieeffekte.
with [de] cloud collaboration content dokumentenmanagement dropbox ecm eim enterprise erm iaas management markt microsoft office365 paas rmk2014 saas sharepoint sharing
- [DE] ECM in der Cloud | BITKOM Leitfaden
ECM in the Cloud | BITKOM 2012 | Inhalt | 1 Einleitung und Zielsetzung | 2 Begriffliche Grundlagen | 3 Nutzen und Risiken für den Anwender | 4 Gestaltungsmöglichkeiten für den Anwender | 5 Zertifizierung des Anbieters | 6 Zusammenfassung | 7 Ausblick | 8 Anhang
with [de] bitkom cloud content der ecm enterprise in management saas wolke
- [DE] ECM jetzt! Bad News Generator
ECM jetzt! Bad News Generator | http://www.bit.ly/as3Xj9
with [de] dvelop easy ecm ecm-allianz ecm-jetzt elo imported os saperion ser windream by 2 users
- [DE] ECM kontrovers - Moreq2 Zertifizierung, Konsolidierung & Integration von ECM-Funktionalität ins Betriebssystem
Video-Aufzeichnung der Podiumsdiskussion zwischen Dr. Ulrich Kampffmeyer, PROJECT CONSULT, und Bernhard Zöller, Zöller&Partner, am 10.09.2008 bei SER Solutions in Neustadt/Wied. Moderation Markus Hartbauer, SER. Fünf Teile: 1) Sinn und Unsinn von Zertifizierungen (Moreq2), 2) Was kommt nach der Marktkonsolidierung?, 3) Schafft die Größe eines Anbieters Sicherheit? 4) Wird ECM Teil des Betriebsystems?, 5) Resümee. Hintergrund: http://www.project-consult.net/Files/20080904.pdf, S. 30 -34.
with [de] dlm dlm-forum dms document_related_technologies drt ecm enterprise_content_management imported interview itc-market kampffmeyer moreq moreq2 project-consult project_consult records-management rm standards ulrich_kampffmeyer by 2 users
- [DE] ECM SUMMIT 2010 | XCML Partner Event | Nachlass für XING-Gruppen-Mitglieder
Als Jahresveranstaltung der ECM WORLD ist der ECM SUMMIT 2010 ein Fachkongress für Experten und Entscheider im Bereich des Web Management. Der Diskussionsschwerpunkt liegt dabei auf den Veränderungen und Herausforderungen für die Projektpraxis.
with 2.0 [de] conference content_management ecm imported management multi-channel-management projektpraxis summit web world
- [DE] ECM Trends 2009
ECM-Trends 2009 | Interview von Ulrike Rieß, ECMGuide, mit Dr. Ulrich Kampffmeyer, Geschäftsführer der PROJECT CONSULT Unternehmensberatung GmbH, Dezember 2008
with [de] dokumentenmanagement ecm ecms enterprise-content-management imported interview kampffmeyer markt project-consult trends by 2 users
Bookmarks 221 - 240
« Previous
Next »